Qigong - Kurs, Filme, Übungsbuch und div. Infos
Kurse/Aktivprogramm
In Lipperswil im Wellnesshotel Golfpanorama gestalte ich das täglich wechselnde Aktiv und Relax-Progamm für Gäste/Tagesgäste mit. Auf dem Programm stehen u.a. Qigong und Relax, Waldbaden, Laufen mit MBT-Schuhen und Kräuterspaziergänge.
Anschliessend einen feinen Tee oder einen Drink an der Bar geniessen, oder den Tag nach dem Aktivprogramm in der Wellnesslandschaft ausklingen lassen...? Die DAY SPA Happy Hour kostet CHF 45.-
Anschliessend einen feinen Tee oder einen Drink an der Bar geniessen, oder den Tag nach dem Aktivprogramm in der Wellnesslandschaft ausklingen lassen...? Die DAY SPA Happy Hour kostet CHF 45.-
Einzelunterricht:
Privatlektion 60,- CHF bzw. je nach Aufwand
Privatlektion 60,- CHF bzw. je nach Aufwand
Vortrag / Schnupperqigong:
Kosten je nach Aufwand
Kosten je nach Aufwand
Filme: auf meinem YouTube-Kanal, eine Auswahl hier:
|
|
|
|
Übungsbuch Amt für Gesundheit TG:
Inspiration für ein aktives Älterwerden: Gesundheit, Bewegung, Ernährung u.v.m.
Ab S. 121 Qigong-Übungen, die ich für das Amt für Gesundheit Thurgau zusammenstellen durfte. Das pdf kann kosenlos auf dem eigenen PC gespeichert werden.
Inspiration für ein aktives Älterwerden: Gesundheit, Bewegung, Ernährung u.v.m.
Ab S. 121 Qigong-Übungen, die ich für das Amt für Gesundheit Thurgau zusammenstellen durfte. Das pdf kann kosenlos auf dem eigenen PC gespeichert werden.
Qigong - was ist das?
Qigong (Aussprache: "Tschigung") ist ein Übungssystem mit Übungsserien oder Einzelübungen, die auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin basieren.
Diese Bewegungs-, Meditations- und Konzentrationsform kann überall, zu jeder Zeit und von Menschen aller Altersstufen praktiziert werden. Qigong im Alter heisst (für mich) 50+, nach oben sind keine Grenzen gesetzt: Qigong kann stehend, sitzend, liegend, in Fortbewegung, in einem Raum oder in der Natur, in einer Gruppe oder allein geübt werden.
Hier ein interessanter Artikel im Tagblatt über mein Projekt Qigong im Park.
Es gibt sehr viel Literatur und Filme über Qigong. Bei den Qigong-Gesellschaften finden Sie ausführliche Beschreibungen. Die DQGG hat einen Film über Qigong gedreht, hier der Trailer.
Diese Bewegungs-, Meditations- und Konzentrationsform kann überall, zu jeder Zeit und von Menschen aller Altersstufen praktiziert werden. Qigong im Alter heisst (für mich) 50+, nach oben sind keine Grenzen gesetzt: Qigong kann stehend, sitzend, liegend, in Fortbewegung, in einem Raum oder in der Natur, in einer Gruppe oder allein geübt werden.
Hier ein interessanter Artikel im Tagblatt über mein Projekt Qigong im Park.
Es gibt sehr viel Literatur und Filme über Qigong. Bei den Qigong-Gesellschaften finden Sie ausführliche Beschreibungen. Die DQGG hat einen Film über Qigong gedreht, hier der Trailer.
Hier können Sie meinen Informationsflyer (pdf) laden, am besten als neuen link öffnen:

info_qigong_was_ist_das.pdf | |
File Size: | 1348 kb |
File Type: |
Qigong - Übungsformen
Folgende Übungen und Übungsserien stehen in meinen Kursen und Workshops auf dem Programm (am Platz, in Fortbewegung, im Sitzen und/oder im Stehen, einiges auch im Liegen):
15 Ausdrucksformen von Prof. Jiao Guorui 8 Brokate von Prof. Jiao Guorui Qigong-Gehen nach Prof. Cong Yongchun (ich hatte das grosse Glück, bereits 3x an Fortbildungen zum Qigong-Gehen mit Dieter Hölle teilzunehmen. Dieter Hölle hat das Gehen direkt von Prof. Cong vermittelt bekommen) Die Sechs Laute Methode von Prof. Jiao Guorui Die heilenden Laute - Liu Zi Jue von der Chinesischen Gesellschaft für Gesundheit und Qigong 8 Brokate - Ba Duan Jin von der Chinesischen Gesellschaft für Gesundheit und Qigong DYYSG: Herz-Qigong von Professor Zhang Guangde Die 18 harmonischen Übungen (18 Übungen des Taiji Qigong - Shibashi) Innen Nährendes Qigong - Nei Yang Gong von Liu Yafei Qigong für die Augen (Übungen von versch. LehrmeisterInnen) Einzelübungen/Übungen in Ruhe: Der schwimmende Drache, Die Übung vom Ursprung des Lichts, Der Schutzmantel, Die Fünf-Elemente-Harmonie, Die fünf Räder, Kleine Kreislauf, Grosse Kreislauf, Innere Lächeln, div. Körper-Atemreisen.... Dank |
Mein Dank gilt meinen LehrerInnen, so z.B.: Dr. rer. nat. Imke Bock-Möbius, Chaoping Liang und Dr. Tobias Nitsch, Sören Philipzik, Gu Xiaoxing, Wu shangfeng, Heike Seeberger, Dieter Hölle, Karin Spohr...... und vielen anderen, unmöglich, sie hier alle aufzuführen.
Und meinen KursteilnehmerInnen, von denen ich in jeder Stunde lernen darf!
Und meinen KursteilnehmerInnen, von denen ich in jeder Stunde lernen darf!
KONTAKT Qigong im Alter / Waldbaden mit allen Sinnen:
Anita Flossdorf
0041 (0) 76 787 32 16 / anita.flossdorf@gmx.de
Anita Flossdorf
0041 (0) 76 787 32 16 / anita.flossdorf@gmx.de