Workshops / Retreats:

September 2022: Wandertage mit Qigong
Lipperswil: Wellnesshotel Golfpanorama
Freitag, 30. September bis Montag, 03. Oktober 2022
Die Wandertage mit Qigong sind pure „Lebenspflege“, und das kombiniert mit feinem Essen und entspannten Wellnessmomenten am Bodensee.
Ich lade im Wellnesshotel Golfpanorama zu bewussten Auszeit-Tagen ein.
Lipperswil: Wellnesshotel Golfpanorama
Freitag, 30. September bis Montag, 03. Oktober 2022
Die Wandertage mit Qigong sind pure „Lebenspflege“, und das kombiniert mit feinem Essen und entspannten Wellnessmomenten am Bodensee.
Ich lade im Wellnesshotel Golfpanorama zu bewussten Auszeit-Tagen ein.
24. - 28. August 2023: Wandern zu Kraftorten, Qigong und Meditation im Valle Maggia
Auf dem Programm stehen: Morgeneinstimmung, Qigong an Kraftorten (bei schlechtem Wetter im Haus), Wanderungen mit unterschiedlicher Zeitdauer zu Kraftorten, Ausklang des Tages mit Meditation, Klang, Rezitation oder fröhlichem Tanz drinnen oder draussen. Zeiten für die eigene Gestaltung und Ruhe. Optional bietet unsere Gastgeberin diverse Therapien an. Organisation: Selbständige Anreise am Mittwoch (mit Bahn/Bus oder PKW bis fast vor die Türe), Abreise am Sonntag nach dem Frühstück (oder individuelle Verlängerung...). Es stehen sechs EZ/DZ zur Auswahl, alle sehr speziell mit Deckenmalerei, mit oder ohne WC/Balkon, Dusche auf dem Gang und in unterschiedlicher Preislage. Wer mag mit besonderem Frühstück von unserer Gastgeberin. Nach Absprache nehmen wir das Abendessen gemeinsam in der Ca`Stella oder auswärts ein bzw. Selbstversorgung gegen Unkostenbeitrag im Haus. Ein Matratzenlager mit Kochgelegenheit, Dusche und WC wartet auf die low-budget-TeilnehmerInnen, Die Unterkunft wird direkt bei Helia gebucht, siehe Ca`Stella. Mindestteilnehmerzahl: 6 Pers., Programmkosten: 310,- CHF p.P. Hinzu kommen die individuellen Anfahrts-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Ein detaillierter Programmablauf kann ab sofort angefordert und die Reservierung getätigt werden. Ich freue mich sehr auf diese erholsamen und inspirierenden Tage mit Euch/Ihnen! |
|
Workshop "Zeit für Dich!" Kraft und Visionen 2023
Dieser Workshop konnte auf Grund der Vorgaben des BAG Anfang 2022 nicht durchgeführt werden. Wir planen ihn für Anfang 2023.
Seuzach, Zentraum, 13.30 - 17.30 Uhr
Kraft und Visionen für 2022 mit Qigong, Achtsamkeitsübungen und Deiner persönlich gestalteten Visionskollage. So gehen wir gestärkt ins neue Jahr, unsere Vorstellungen sind visualisiert, unsere Wahrnehmung geschärft, wir wissen, worauf es ankommt und gehen dem freudig entgegen.
Mit Bettina Viola Wills und mit mir.
120,- CHF inklusive Knabberei und Getränke. Bitte bei Anmeldung 60,- CHF anzahlen, der Rest am Kurstag. Bettina und ich freuen uns auf Deine Teilnahme! Auskunft und Anmeldung: Tel. 076787 32 16, anita.flossdorf@gmx.de
Dieser Workshop konnte auf Grund der Vorgaben des BAG Anfang 2022 nicht durchgeführt werden. Wir planen ihn für Anfang 2023.
Seuzach, Zentraum, 13.30 - 17.30 Uhr
Kraft und Visionen für 2022 mit Qigong, Achtsamkeitsübungen und Deiner persönlich gestalteten Visionskollage. So gehen wir gestärkt ins neue Jahr, unsere Vorstellungen sind visualisiert, unsere Wahrnehmung geschärft, wir wissen, worauf es ankommt und gehen dem freudig entgegen.
Mit Bettina Viola Wills und mit mir.
120,- CHF inklusive Knabberei und Getränke. Bitte bei Anmeldung 60,- CHF anzahlen, der Rest am Kurstag. Bettina und ich freuen uns auf Deine Teilnahme! Auskunft und Anmeldung: Tel. 076787 32 16, anita.flossdorf@gmx.de
Selbsthilfegruppe "Lebenspflege Thurgau"
Leider haben sich bisher nicht genügend TeilnehmerInnen gefunden, die die Organisation so einer Selbsthilfegruppe mit übernehmen...
In dieser Gruppe wäre es um Themen gegangen, wie ich mein Leben ganzheitlich pflege. Achtsamkeit, Meditation, Bewegung und Ernährung wären sicher Inhalt, und natürlich der gemeinsame Austausch über Körper, Geist und Seele. Immer aktuell: wie organisiere ich mein Leben in Zukunft, so dass ich glücklich und zufrieden trotz Krisen lebe?
Als Heilpraktikerin, TCM-Therapeutin und Qigong-Kursleiterin würde ich mein Knowhow als Mensch und meine Anliegen und Wünsche mit einbringen. Des weiteren würde auch bei Bedarf eine diakonische Dipl. Pädagogin, Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Paar- und Familientherapeutin / Psychotherapeutin (HP) mitgestalten.
Bei Interesse bitte melden!
Leider haben sich bisher nicht genügend TeilnehmerInnen gefunden, die die Organisation so einer Selbsthilfegruppe mit übernehmen...
In dieser Gruppe wäre es um Themen gegangen, wie ich mein Leben ganzheitlich pflege. Achtsamkeit, Meditation, Bewegung und Ernährung wären sicher Inhalt, und natürlich der gemeinsame Austausch über Körper, Geist und Seele. Immer aktuell: wie organisiere ich mein Leben in Zukunft, so dass ich glücklich und zufrieden trotz Krisen lebe?
Als Heilpraktikerin, TCM-Therapeutin und Qigong-Kursleiterin würde ich mein Knowhow als Mensch und meine Anliegen und Wünsche mit einbringen. Des weiteren würde auch bei Bedarf eine diakonische Dipl. Pädagogin, Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Paar- und Familientherapeutin / Psychotherapeutin (HP) mitgestalten.
Bei Interesse bitte melden!
Rückblicke:
Samstag, 20. November 2021: Workshop "Qigong"
14.00 - 17.00 Uhr, Bahnhofstr. 31, Kreuzlingen Drei intensive Stunden mit wunderbaren Teilnehmerinnen! Lebenspflege: im Workshop konnte das Qigong entdeckt und Energie und Kraft gesammelt werden mit Übungen, Körperreisen, Meditation und kleinen Ritualen. Herzlichen Dank für die Teilnahme! Ich bin erfüllt nach Hause gegangen. "Qigong im Park 2019-2021"
Auch dieses Jahr (2021) wurde die kostenlose Sommeraktion, die drei Jahre an sieben Orten im Thurgau stattfand, in Kreuzlingen gerne besucht. Auch die Erfrischung, die anschliessend vom Alterszentrum Kreuzlingen angeboten wurde, wurde gerne angenommen. Feedback: - Hallo Anita, Der Kurs ist für die Aufrechterhaltung der physischen und psychischen Gesundheit sehr zu empfehlen (Erfahrung nach diversen Teilnahmen). Viele Grüsse, Eric aus Cham, derzeit in Kreuzlingen - Herzlichen Dank, es hat sehr gutgetan. Weiter so. Heidi, 77 Jahre - Danke, hat gutgetan. Freue mich auf das nächste Mal. S.H., 69 Jahre - Bitte mehr davon. Brigitta, 57 Jahre - Vielen Dank und auf Wiedersehen. B.W., 69 Jahre - Vielen Dank auf Wiedersehen. Doris, 81 Jahre - Ich geniesse das Qigong im Park sehr. Weiter so. Ulrike, 77 Jahre - Sollte unbedingt fortgesetzt werden! Tut gut! Ohne Namen - Es waren entspannende Stunden in wunderbarer Natur. Wäre schön, dies weiterhin erleben zu dürfen. Ohne Namen. Qigong im Park wurde vom Amt für Gesundheit Thurgau, Gesundheitsförderung Schweiz und der terzStiftung unterstützt, ehrenamtlich durchgeführt von Mitgliedern der SGQT. Die Projektleitung lag bei mir. Samstag, 30. Mai 2020
10.00 -12.30 Uhr, Treffpunkt Bhf Tägerwilen-Gottlieben 10.00 Uhr "Frühlingsspaziergang mit Qigong und Kräutern" Nach dem Aufwärmen ging es schweigend los bis zur ersten Wildkräuterstation mit Spitzwegerich, Rotem Klee, Gänseblümchen und Löwenzahn. Es folgten u.a. der Gundermann, die Wilde Karde (als Heilpflanze) und die Gänsedistel. Dazwischen Qigong am Untersee, recht stürmisch war die Bise. Ein schöner kurzweiliger Morgen mit meinen TeilnehmerInnen. Vielen Dank für die interessante Gesellschaft und Eure Kräutertipps! Freitag, 13.03.2020
09.00 - 11.00 Uhr "Qigong und Ernährung nach der Traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) / 5 Elemente-Ernährung " Vortrag und Übungen Ökumenischer Frauentreff der Pfarrei Dietikon Trotz "coronös" angespannter Lage besuchten 15 Interessierte des Ökumenischen Frauentreffs den Termin! Nach einer kurzen Einführung in die TCM ging es gleich mit dem Aktivieren der Leitbahnen los. Dann folgten Informationen zur westlichen und östlichen Ernährungsweise und natürlich weitere Übungen, so z.B. "Himmel und Erde stützen um Milz und Magen zu regulieren" aus den 8 Brokaten. Ich hatte grosse Freude, mit dem konzentrierten und interessierten Publikum zu üben. Herzlichen Dank für die Einladung nach Dietikon! Freitag, 17.01.2020, 09.00 - 11.00 Uhr
"Wir entdecken Qigong" Ökumenischer Frauentreff der Pfarrei Dietikon Über 20 Teilnehmerinnen des Ökumenischen Frauentreffs Dietlikon lernten die Theorie und Geschichte der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und das Qigong kennen. Für mich war es sehr spannend, innerhalb eines knappen Zeitrahmens das Wichtigste mitzuteilen, so dass auch noch genügend Zeit für entspannende Übungen blieb. Über das positive Feedback habe ich mich sehr gefreut! Herzlichen Dank! Samstag, 07.12.2019 im „Das Trösch“ in Kreuzlingen
10.00 - 11.00 Uhr kostenloser Vortrag „Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Qigong“ Ich habe mich sehr gefreut, dass 26 interessierte KursteilnehmerInnen, Bekannte und "Unbekannte" meinem Versuch gelauscht haben, die TCM, Qigong und die thermische Ernährung zu erklären. Der Elemente-Test kam ganz gut an, ich hoffe, dass die spielerische Einschätzung, welcher Elemente-Typ man/frau ist, Gelegenheit zum Nachdenken und Schmunzeln gab. Herzlichen Dank an "Das Trösch" für die Bereitstellung der tollen Räumlichkeiten! Kreuzlingen Spielstrasse
Samstag, 21. September 2019 11.00 - 17.00 Uhr Schnupper-Qigong an der Spielstrasse Über 40 Vereine und Organisatoren machten den Boulevard zu einem grossen Spielplatz für Jung und Alt. An meinem Stand gab es kostenloses Schnupper-Qigong. Kreuzlingen "BiA - Balance im Alltag"
Samstag, 14. September 2019, 09.00 Uhr Inspiration für ein aktives Älterwerden - Gesundheit, Bewegung und Ernährung Am Samstag, den 14. September durfte ich an der BIA-Veranstaltung in Kreuzlingen anwesend sein. Vielfältige Aktionen rund um das älter werden wurden vorgestellt. Bei Interesse an der Veranstaltungsreihe, bei der auch die Sommeraktion Qigong im Park vorgestellt wurde, bitte melden beim Amt für Gesundheit Kanton Thurgau, Frau Seraina Rissi, Tel. 058 345 68 57, seraina.rissi@tg.ch. Kreuzlingen "Qigong im Park"
Sonntags, 04./11./18./25. August 2019 im Sallmanschen Park beim Bärenplatzkreisel Kostenlose Sommeraktion 2019 -2021 zum Kennenlernen von Qigong für alle und speziell im Alter, die u.a. vom Amt für Gesundheit Thurgau und Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt wird. Anschliessend wurde ein Getränk im Alterszentrum Kreuzlingen offeriert. Rückschau: Jeweils 30 - 45 Interessierte kamen zu den Sonntagen! Ich habe mich sehr über diese Resonanz gefreut! Nach dem beim ersten Mal einige Übungen aus den 15 Ausdrucksformen zusammen geübt wurden, stand am zweiten Sonntag die "5-Elemente-Harmonie" auf dem Programm. Dann folgten "Der schwimmende Drache" und Qigong in der Raute gelaufen. HERZLICHEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN!!!!!!!!!! Ich freue mich auf die nächsten beiden Jahre! Weinfelden "TCS Familientag"
Sonntag, 16. Juni 2019 11.00-16.00 Uhr Ort: VSZ TG, Weinfelden Viele Attraktionen und Highlights waren für die ganze Familie geboten. Am Stand der terzStiftung und Amt für Gesundheit Thurgau durfte ich die Aktion "Qigong im Park" vorstellen. Samstag, 25. + Sonntag, 26. Mai 2019
D - Hilzingen Qigong und Kochshow an den 22. Hohenstoffen Kräutertagen 14.00 Uhr Qigong im Kräutergarten 17.00 Uhr Mitmach-Aktion: gesundes Frühstück / kl. Mahlzeit mit frischen Kräutern Ort: Syringa Duftpflanzen und Kräuter Qigong und meine Mitmachaktion waren kostenfrei. Über die zahlreiche Teilnahme an beiden Aktionen habe ich mehr sehr gefreut! Gerne erwarte ich noch die Informationen zu den geführten Gesprächen :-) Download Rezept der Budwig-Creme und Bezugsquellen: ![]()
|
KONTAKT Qigong im Alter / Waldbaden mit allen Sinnen:
0041 (0) 76 787 32 16 / anita.flossdorf@gmx.de
0041 (0) 76 787 32 16 / anita.flossdorf@gmx.de